Yael Nachshon Levin

Tigers and Hummingbirds - Album Release Concert

Yael Nachshon Levin

Tigers and Hummingbirds - Album Release Concert

"The keys are under the rug, just come on in" - mit diesen Worten lädt die israelische, in Berlin lebende Singer-Songwriterin Yael Nachshon Levin zum Erleben ihres neuen Studioalbums "Tigers and Hummingbirds" ein - ein einzigartiger Mix aus Jazz, Indie und Singer-Songwriting.

Das festliche Album-Release-Konzert bringt ein Traumensemble zusammen, unter anderem mit Justin Stanton (Snarky Puppy), Mor Biron (Berliner Philharmoniker), Haggai Cohen Milo (Omer Klein Trio), Tomer Moked Blum (Fink, Patricia Kaas) und Tom Osander (Damien Rice).

Auf ihrem neuen Album erzählt Yael die Heilungsgeschichte ihrer posttraumatischen Belastungsstörung, ihren Weg von Dunkelheit und Verzweiflung hin zur Hoffnung und Transformation. Dies ist zweifellos Yaels verletzlichstes und rohestes Album, auf dem sie großzügig einige ihrer eigenen, tiefsten Wunden preisgibt, um andere auch dazu zu ermutigen.

Es ist ihr fünftes Studioalbum und das zweite bei LowSwing Records - nach dem erfolgreichen "Shining Long After They're Gone" von 2019.
Während des Songwriting-Prozesses wurde Yael von dem legendären Bassisten Greg Cohen unterstützt, der seine langjährige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Tom Waits, Ornette Coleman, Lou Reed und vielen anderen einbrachte.

Yael Nachshon Levin
Mika Hary - Backing Vocals
Avia Shoshani - Backing Vocals
Haggai Cohen Milo - Kontrabass
Tomer Moked Blum - Gitarren
Tom Osander - Schlagzeug
Justin Stanton - Trompete / Tasten
James Scannell - Holzblasinstrumente
Mor Biron - Fagott

---
YAEL NACHSHON LEVIN
Yael Nachshon Levin ist eine in Berlin lebende Singer-Songwriterin, Autorin und Gründerin und Managerin des Kultursalons FRAMED e.V. Yaels musikalische Karriere erstreckt sich über mehr als ein Jahrzehnt und umfasst sechs eigene Soloalben und viele Kollaborationen. Nach ihrem BFA-Abschluss an der New School University leitete Yael mehrere Jazz-Ensembles und arbeitete in ihren Alben und Auftritten mit einigen der größten Namen der Branche zusammen, darunter Trompeter Avishai Cohen, Bassist Haggai Cohen-Milo und Pianist Harry Whitaker.

Mit freundlicher Unterstützung von LowSwing Records und brinkmann. Gefördert durch die Initiative Musik gGmbH im Rahmen von Neustart Kultur

Jazz
Uraufführung

Donnerstag

4. Mai | 20:00 Uhr

Tickets
Eintrittspreis: 20 € - 25 €
Dauer: ca. 90 Min | Keine Pause

Pressestimmen

"Die ersten Alben, die sie aufnimmt, klingen so, dass man sie im Plattenregal in die Nähe von Amy Winehouse und Leonard Cohen sortieren würde. Auf dem Album, das sie jetzt in einem streng computerfreien Berliner Hinterhofstudio aufgenommen hat, singt sie erstmals auf Englisch, und zwar so, dass man die Platte bedenkenlos in die Nähe von Nina Simone stellen könnte". (Peter Richter über "Shining Long After They're Gone", Süddeutsche Zeitung, 2019)

“Mein musikalisch herausragender Plattentipp am Ende des Herbstes 2019 auch wegen des atemberaubend natürlichen, samtenen und unglaublich detailreichen klanges!” (Vinyl-fan.de über "Shining Long After They're Gone", 2019)

“I love the music of Yael so much and the sound of this vinyl is on an extremly high level. My music tip for the perfect Sunday” (Soulmining über "Shining Long After They're Gone", 2019)

“This might be my favorite record of the year so far” (thevinylmewbie über "Shining Long After They're Gone", 2019)

Mit freundlicher Unterstützung von LowSwing Records und brinkmann. Gefördert durch die Initiative Musik gGmbH im Rahmen von Neustart Kultur